„Sei achtsam und die Welt ändert sich.“ Boah, das ist ein schnell gesagter Satz. Doch wie bin ich denn achtsam? Wie kann ich mehr Achtsamkeit in mein Leben etablieren. Als ich bemerkte, dass ich nachtmittags am Schreitisch sitzend dazu neige, Nüsse unachtsam in mich hinein zu essen (stopfe), kam in mir die Frage auf, warum ich das tue und weshalb ich sie nicht wirklich genieße?
Das Buch von Jon Kabat-Zinn: Gesund durch Meditation, hat mir einen wertvollen Hinweis gegeben. Sind wir achtsam mit dem, was wir tun, so entschleunigt das nicht nur, sondern wir sind wirklich tiefer mit dem verbunden, worauf sich unsere Aufmerksamkeit richtet. Hierin beschreibt er, welch genussvolles Geschmackserlebnis es sein kann, drei Rosinen achtsam zu essen.
Ist es wirklich so einfach? Neugierig wie ich bin habe, ich das gleich ausprobiert. Meine Erfahrungen teile ich hier mit dir in dieser Podcast-Episode. Ich bin gespannt, ob auch du diese simple Übung ausprobieren wirst, nur um dir ein eigenes Gefühl davon zu verschaffen, was ein mehr an Achtsamkeit im Alltag bewirken kann. Lass uns also gemeinsam zu Achtsamkeitsforscher werden.
Sei ebenso neugierig wie ich, höre dir die Episode an, schnapp dir anschließend drei Rosinen und mache deine eigenen Erfahrungen mit bewusster Achtsamkeit. Teile gerne deine Eindrücke mit mir. Ich freue uns von dir zu lesen und antworte dir, sobald es mir möglich ist.
Alles Liebe
Deine
Manuela
Folgende Episoden könnten dich auch interessieren:
„Sei achtsam und die Welt ändert sich.“ Boah, das ist ein schnell gesagter Satz. Doch wie bin ich denn achtsam? Wie kann ich mehr Achtsamkeit in mein Leben etablieren. Als ich bemerkte, dass ich nachtmittags am Schreitisch sitzend dazu neige, Nüsse unachtsam in mich hinein zu essen (stopfe), kam in mir die Frage auf, warum ich das tue und weshalb ich sie nicht wirklich genieße?
Das Buch von Jon Kabat-Zinn: Gesund durch Meditation, hat mir einen wertvollen Hinweis gegeben. Sind wir achtsam mit dem, was wir tun, so entschleunigt das nicht nur, sondern wir sind wirklich tiefer mit dem verbunden, worauf sich unsere Aufmerksamkeit richtet. Hierin beschreibt er, welch genussvolles Geschmackserlebnis es sein kann, drei Rosinen achtsam zu essen.
Ist es wirklich so einfach? Neugierig wie ich bin habe, ich das gleich ausprobiert. Meine Erfahrungen teile ich hier mit dir in dieser Podcast-Episode. Ich bin gespannt, ob auch du diese simple Übung ausprobieren wirst, nur um dir ein eigenes Gefühl davon zu verschaffen, was ein mehr an Achtsamkeit im Alltag bewirken kann. Lass uns also gemeinsam zu Achtsamkeitsforscher werden.
Sei ebenso neugierig wie ich, höre dir die Episode an, schnapp dir anschließend drei Rosinen und mache deine eigenen Erfahrungen mit bewusster Achtsamkeit. Teile gerne deine Eindrücke mit mir und schreibe sie mir an kontakt@carmen-manuela-schmickler.de. Ich freue uns von dir zu lesen und antworte dir, sobald es mir möglich ist.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.