„Woher kommen die Gedanken?“

Smile to go
Smile to go
"Woher kommen die Gedanken?"
/

 

„Mach dir nicht so viele Gedanken.“ Dieser Satz ist oft leichter gesagt als getan. Ständig plappert ein fortlaufender Strom an Gedanken in unserm Kopf. Obgleich wir noch nie einen Gedanken gesehen haben, lösen sie Bilder, Gefühle und Handlungen in uns aus. Auf diese Weise beeinflussen sie nachhaltig unser Leben. 

Mit meiner Coach-Kollegin Nina Gorisek gehe ich der Frage auf den Grund, woher die Gedanken kommen und was sie mit uns machen. Auch erfährst du, wie es uns immer öfter gelingt, unseren Gedankenstrom immer mal wieder zu verlangsamen und sogar für kurze Momente aus ihm auszusteigen. Das sind wohltuende Ruheoasen in unserem Alltag. Während unserer Unterhaltung kommt die Frage auf, ob es wirklich unsere Gedanken sind, die uns gelegentlich das Leben schwer machen, oder ob es nicht viel eher unsere Bewertungen über unsere Gedanken sind? 

Wie ist das bei dir? Welche Gedanken gehen dir durch den Kopf? Und wie gelingt es dir immer mal wieder Ruhe in dein „Oberstübchen“ zu bringen? Schreib uns gerne deine Erfahrungen. Wir freuen uns von dir zu lesen und antworten dir, sobald es uns möglich ist.

 

Folgende Episoden könnten dich auch interessieren:

Hypnose, was ist das eigentlich?

Wie viele Regeln braucht der Mensch?

Was bewegt die Welt?

Auszeit vom Alltäglichen – Qualitiy-Time mit sich

Auszeit vom Alltäglichen – Qualitiy-Time mit sich

Smile to go
Smile to go
Auszeit vom Alltäglichen - Qualitiy-Time mit sich
/

Mal wieder Pause machen und eine kleine Auszeit nehmen. Nur mal wieder schlafen, essen und tun und lassen was man möchte, dass ist in der Hektik des Alltäglichen manchmal gar nicht so einfach. Viel zu leicht ist man im Machermodus, organisiert, erledigt, räumt auf für die Familie oder für den Job.

So spreche ich mit der Fotografin Juliane Wanhoff darüber, wie es uns gelingt, kleine Auszeiten vom Alltäglichen zu nehmen. Besonders in dieser Zeit,

in der wir durch Corona mehr Zeit zu Hause mit der Familie verbringen ist es wichtig, auch auf die eigenen Bedürfnisse zu hören. Sonst kann die „Zündschnur“ schon mal recht kurz sein, räumt Juliane ein. Dann wird der Ton schnell etwa schärfer als beabsichtig. Dabei gesteht sie, dass die Person, die ihr derzeit am meisten fehlt, sie selbst ist. Sie spricht darüber, wie es zu diesem Gefühl kommt.

 

 

Auszeit allein

Zudem erfährst du in der Unterhaltung, wie unterschiedlich  Juliane und ich mit den Bedürfnissen nach Stille, Nähe und Gemeinsamkeit umgehen. Dabei erzählt Juliane wie es ihr gelingt, trotz Corona für drei Tage eine Familienauszeit zu nehmen und wegzufahren, um nur mit sich selbst zu sein und dem eigenen Rhythmus zu folgen.

Was ist für dich Quality-Time? Wie schaffst du es, dir immer mal wieder Auszeiten vom Alltäglichen zu gönnen, um wieder neue Kraft zu tanken. Schreibe uns deine Strategien.

 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Morgen ist auch noch ein Tag

Die Kraft deines Atems

Rituale geben Kraft und Sicherheit

 

Bildquelle: Freephotos auf pixabay.com

Auf unsere Emotionen kommt es an

Smile to go
Smile to go
Auf unsere Emotionen kommt es an
/

Manifestieren für Anfänger

„Es ist nur so ein Gefühl.“ Wie oft hast du dich schon diesen Satz sagen hören? Obwohl das „Bauchgefühl“ uns nie im Stich lässt, hören wir all zu leicht auf unseren Verstand. Dabei sind Gefühle so etwas wie unser Navigationssystem.

Freunde fürs Leben

Gute Gefühle sind das schönste Geschenk 

Stefanie und Manuela sprechen darüber, wie sie sich von ihren Gefühlen leiten lassen. Missachten sie ihr Bauchgefühl, dann kann es kompliziert werden. So erzählt Stefanie wie sie sich gedanklich ausrichtete, um binnen kürzester Zeit in Köln einen Job und eine Wohnung zu bekommen. Dabei hielten viele das für unmöglich. Von Manuela erfährst du unter anderem wie sie sich fokussierte, um ihren Mann fürs Leben zu finden.

Zudem hörst du, warum es so wichtig ist, den Verstand pausieren zu lassen, um immer mal wieder in den kühnsten Träumen zu schwelgen.

 

 

Wovon träumst du? Wie lässt du dich von deinen Gefühlen leiten und was sind deine Erfahrungen?

Schreib uns deine Erlebnisse an kontakt kontakt@carmen-manuela.schmickler.de.
Du bekommst auf jeden Fall eine Antwort.

 

Folgende Episoden könnten dich auch interessieren:

Mit Engeln sprechen

Zauberhaft entspannt

Mystik oder Aberglaube…

 

Bild: © Sahra RichterArt auf Pixabay