Traumfänger – Geschichte mit Tiefe

Smile to go
Smile to go
Traumfänger - Geschichte mit Tiefe
/

 

Lesend durch den australischen Outback

Ich liebe es, in fremde Welten einzutauchen und mit Büchern ist das so leicht möglich. So lerne ich von den Heldinnen und Helden, wie sie ihren Alltag meistern und welche mitunter ungewöhnlichen Erfahrungen sie machen und auf welche Lösungen sie kommen. Eines meiner absoluten Lieblingsbücher ist der autobiografische Roman Traumfänger.

Hierin wird der amerikanischen Ärztin Marlo Morgen die Ehre zuteil, mit einem Ur-Stamm der Aborigines in den Outback zu wandern. Doch sie ahnt anfänglich nichts von ihrem Abenteuer, denn sie denkt, sie sei nur zu einem ganz gewöhnlichen Empfang eingeladen. Doch an einem bestimmten Punkt angelangt bleibt ihr nichts anders übrig, sich auf die Umstände einzulassen und sie erlebt eine unvergessliche Zeit.

Ein Urvolk der Aborigines zeigt ihr mit ihrer Art zu leben, dass wir Menschen einen großen Gewinn davon haben, wenn wir alle wieder mehr im Einklang mit der Natur leben. Dieser Stamm gibt sich sprichwörtlich dem Flow des Lebens hin. Anders als die zivilisierten Menschen hasten sie nicht dem kurzen Vergnügen nach immer mehr, größer und weiter hinterher. Dieser Ur-Stamm der Aborigines zeigt, auf welche andere Art wir unser persönliches Wachsen und Reifen wertschätzen und feiern können. Statt Geburtstage feiern sie ein Fest, wenn einer von ihnen denkt, dass er eine höhere Stufe in seiner persönlichen Entwicklung erklommen hat.

Wie würde sich wohl unser ziviles Miteinander ändern, wenn wir diesem Vorbild folgen würden?

Wenn du dir den Roman „Traumfänger“ kaufen möchtest, dann klicke hier auf den Link. Das Buch ist als Taschenbuch, Hörbuch und E-Book erhältlich.

Welche Bücher und Geschichten liest du gerne? Teile gerne deine Erfahrungen mit mir. Ich freue mich von dir zu lesen und antworte dir, sobald es uns möglich ist.

 

Folgende Episoden könnten dich auch interessieren:

Wie viele Regeln braucht der Mensch?

Kennst du die drei magischen L’s?

Welcher Mensch möchtest du sein?

 

Bewegung tut gut

Komm in Bewegung und du kommst auf leichte Art in den Flow. Den Tag mit sanften Dehn- und Streckübungen zu beginnen, ist für Manuela der perfekte Start. So aktiviert sie Körper und Geist. Sie gibt zu, dass sie dies lange Zeit nicht gemacht hat. Durch die Vorbereitung auf die Episode hat sie diesen wohltuenden Morgenstarter wiederentdeckt.

Auch für Stefanie ist Bewegung das A und O. Es hält sie nicht nur fit und gesund, sondern bringt die Gedanken zur Ruhe und hilft ihr, sich besser auf das Wesentliche zu konzentrieren. Waldspaziergänge lieben die beiden Sprecherinnen besonders. Hierbei ist es ganz leicht, sich mit der Natur zu verbinden und den Kopf für neue Inspirationen frei zu machen. Manuela fällt auf, das Gespräch in der Natur viel sanfter, offener und konstruktiveren sind, als in geschlossenen Räumen. Daher geht sie auch gerne mit ihren Coachees raus in den Wald.

Stefanie redet darüber, wie ihr Bewegung zu Klarheit verhilft. Selbst wenn das Leben mal holprig zu sein scheint, bringt einen das Gehen nicht nur körperlich in Gang, sondern aktiviert auch neue Ideen. So gesehen ist es egal, welche Art Bewegung vorgezogen wird. Ob Schwimmen, Radfahren, Tanzen oder einfach nur Gehen, all dies kann dem Körper und damit auch dem Geist zu mehr Wohlbefinden verhelfen.

Was bringt dich in Gang? Ist der Wald für dich auch ein Kraftort oder an welchen anderen Orten bewegst du dich gerne? Schreib uns deine Gedanken. Du bekommst auf jeden Fall eine Antwort.