Traumfänger – Geschichte mit Tiefe

Smile to go
Smile to go
Traumfänger - Geschichte mit Tiefe
/

 

Lesend durch den australischen Outback

Ich liebe es, in fremde Welten einzutauchen und mit Büchern ist das so leicht möglich. So lerne ich von den Heldinnen und Helden, wie sie ihren Alltag meistern und welche mitunter ungewöhnlichen Erfahrungen sie machen und auf welche Lösungen sie kommen. Eines meiner absoluten Lieblingsbücher ist der autobiografische Roman Traumfänger.

Hierin wird der amerikanischen Ärztin Marlo Morgen die Ehre zuteil, mit einem Ur-Stamm der Aborigines in den Outback zu wandern. Doch sie ahnt anfänglich nichts von ihrem Abenteuer, denn sie denkt, sie sei nur zu einem ganz gewöhnlichen Empfang eingeladen. Doch an einem bestimmten Punkt angelangt bleibt ihr nichts anders übrig, sich auf die Umstände einzulassen und sie erlebt eine unvergessliche Zeit.

Ein Urvolk der Aborigines zeigt ihr mit ihrer Art zu leben, dass wir Menschen einen großen Gewinn davon haben, wenn wir alle wieder mehr im Einklang mit der Natur leben. Dieser Stamm gibt sich sprichwörtlich dem Flow des Lebens hin. Anders als die zivilisierten Menschen hasten sie nicht dem kurzen Vergnügen nach immer mehr, größer und weiter hinterher. Dieser Ur-Stamm der Aborigines zeigt, auf welche andere Art wir unser persönliches Wachsen und Reifen wertschätzen und feiern können. Statt Geburtstage feiern sie ein Fest, wenn einer von ihnen denkt, dass er eine höhere Stufe in seiner persönlichen Entwicklung erklommen hat.

Wie würde sich wohl unser ziviles Miteinander ändern, wenn wir diesem Vorbild folgen würden?

Wenn du dir den Roman „Traumfänger“ kaufen möchtest, dann klicke hier auf den Link. Das Buch ist als Taschenbuch, Hörbuch und E-Book erhältlich.

Welche Bücher und Geschichten liest du gerne? Teile gerne deine Erfahrungen mit mir. Ich freue mich von dir zu lesen und antworte dir, sobald es uns möglich ist.

 

Folgende Episoden könnten dich auch interessieren:

Wie viele Regeln braucht der Mensch?

Kennst du die drei magischen L’s?

Welcher Mensch möchtest du sein?

 

Wenn Freundschaften zu Ende gehen

Smile to go
Smile to go
Wenn Freundschaften zu Ende gehen
/

 

 

Auf zu neuen Ufern

Freundschaften und Beziehungen sind wunderbar. Gemeinsam geht man durch dick und dünn. Viele Erfahrungen werden miteinander geteilt. Dabei wird beraten, überlegt, gelacht und geweint. Doch sie verändern sich auch. Manchmal ist es nur schwer verständlich, warum eine gemeinsame Zeit zu Ende geht. Doch Interessen, Ziel und eigene Bedürfnisse wandeln sich.

Zusammen mit dem Mental-Coach Marius May unterhalte ich mich darüber, warum das Loslassen von Freundschaften und Beziehungen so weh tut kann. Wir sprechen darüber, wie wir mit solchen Veränderungen umgegangen sind und welche großen Geschenke sie oft mit sich trugen, obgleich es anfänglich wenig danach aussah. Es ist so menschlich erst einmal an dem Bekannten festzuhalten, selbst wenn es uns nicht guttut. Eine bewusste Entscheidung zu treffen erfordert Mut und den Willen, seinem Leben eine neue Richtung zu geben. Höre dir unsere Unterhaltung an und du erfährst, welche Erfahrungen wir gemacht haben und wie wir trotz manchem Frust unseren Frieden finden konnten.

Wie ist das bei dir gewesen, als eine Freundschaft oder Beziehung zu Ende ging? Wie hast du dich gefühlt und welche neuen, andere, ungeahnte Erfahrungen hast du gemacht, die du heute nicht mehr missen möchtest. Bist du heute vielleicht sogar froh, dass rückblickend alles genauso gekommen ist, wie es ist?

Teile gerne deine Erfahrungen mit uns und schreibe sie an kontakt@carmen-manuela-schmickler.de. Wir freuen uns von dir zu lesen und antworte dir, sobald es uns möglich ist.

Alles Liebe

Manuela & Marius

 

Auf folgenden Seiten kannst du mehr über Marius May und mich erfahren:

Marius May https://www.mayvital.com/
Meine Spezialisierung: https://kinderwunschkinder.de

 

Diese Episoden könnten dich auch interessieren:

Wohin mein Herz mich trägt,…

Welcher Mensch möchtest du sein?

Mach mal Pause & lade den Akku auf

Mach dir große Ziele

Mach dir große Ziele

Smile to go
Smile to go
Mach dir große Ziele
/

Mach dir große Ziele & du machst neue Erfahrungen

Ziele führen uns dahin, wo wir hinmöchten. Plätschern wir einfach nur in den Tag hinein, so machen wir auch auf diese Weise eine Menge Erfahrungen. Denn bei genauem Hinsehen ist selbst das morgentliche Zähneputzen, Kaffeekochen, Anziehen und mit der Arbeit starten immer mit einem Ziel verbunden. Allerdings würden die meisten von uns, werden wir nach unseren Zielen gefragt, wahrscheinlich nicht antworten: „Mein Ziel ist es, mit der Zahnbürste durch den Mund zu schrubben, einen Kaffee zu genießen oder die Post hereinzuholen.“ Wir sagen dann eher so etwas wie: „Ich wünsche mir einen neuen Job, mehr Einkommen, eine größere Wohnung, ein neues Auto“ und ähnliches. Diese Wünsche klingen für die meist von uns schon eher nach einem Ziel. Dabei sie sind noch recht unkonkret.

So spreche ich in dieser Episode darüber, was es braucht, um Ziele leicht und mit Spaß zu erreichen. Warum dich deine Träume schneller ans Ziel führen, als ständiges Grübeln. Auch erkläre ich, weshalb wir darauf achten sollten, wie wir unsere Wünsche formulieren und welche Rolle Gefühle dabei spielen.

 

 

Was hast du in deinem Leben schon alles gemeistert? Worauf bist du stolz? Was hast du trotz aller Widerstände erreicht und wie hast du das geschafft? Wenn du magst, dann teile mit mir deine Erfahrungen. Sende deine E-Mail an kontakt@carmen-manuela-schmickler.de. Ich freue uns von dir zu lesen und antworte dir, sobald es mir möglich ist.

Alles Liebe
Deine
C. Manuela

Folgende Episoden könnten dich auch interessieren:

Morgen ist auch noch ein Tag

Denke nicht so viel

Frühjahrsputz schafft Ordnung im Geist

Beschwingt durchs Leben auf Highheels & Easytretern

Smile to go
Smile to go
Beschwingt durchs Leben auf Highheels & Easytretern
/

Soweit die Schuhe uns tragen

Ein Schuh gibt einem Outfit den letzten Schliff. Er ist oft das Zünglein an der Waage, ob die Garderobe lässig, fein oder langweilig bis schäbig wirkt. Mit einem guten Schuh lässt sich ein einfaches Outfit adeln. Wenn es ums Aussehen geht, so kommen wir Frauen an der Frage, ob wir lieber hohe oder flache Schuhe tragen kaum vorbei. Siegt die Vernunft und die Bequemlichkeit, dann sind es eindeutig die Flachtreter, die das Rennen machen.

Stefanie gibt ihnen eindeutig den Vorzug. Ein Alltag auf hohen Schuhen ist für sie undenkbar. Obgleich sie zugesteht, dass der Gang von uns Frauen aufrechter und femininer wirkt, wenn wir hohe Schuhe tragen. Doch die Fußstellung ist beim Tragen von Highheels für sie so unnatürlich, dass die Heilpraktikerin in ihr gegen diese Schuhwahl rebelliert.

Manuela ist da gerne auch mal unvernünftig. Als Businessfrau hat sie im Büro jahrelang gerne hohe Schuhe getragen. Sie mag den aufrechten, beschwingten Gang. Allerdings gesteht sie zu, dass sie hohe Schuhe nur dann trägt, wenn sie viel sitzen kann. Zudem räumt sie ein, dass es natürlich einen Unterschied macht, wie hoch der Absatz ist. Doch steht ein besonderes Event an, wie Theaterbesuche oder Hochzeiten, trägt sie gerne schicke Pumps. Außergewöhnlich mag sein, dass sie dann mit ihren Füßen vorher spricht. Sie erklärt ihnen gewissermaßen vorab ihr Vorhaben und holt sich so das Ok von ihnen ab. Sie hat mit dieser Methode hervorragende Erfahrungen gemacht und schon bis in den Morgen auf Highheels getanzt.

Die Crème de la Crème ist für Manuela und Stefanie, wenn sie barfuß laufen können. Beide lieben den direkten Bodenkontakt. Wenn Manuela energetisch mit ihren Klienten arbeitet, zieht sie meist ihre Schuhe aus. Dann fühlt sie sich mit der Erde noch mehr verbunden. Für Stefanie gibt es nichts Schöneres als barfuß mit ihrem Sohn zum Spielplatz zu laufen. Es birgt für beide ein Gefühl von Freiheit. Solche Momente sind Lebensfreude pur.

Lass dich von der spritzigen Unterhaltung der beiden Podcasterinnen über das Für und Wider von Highheels & Fachtretern mitnehmen. Die beiden freuen sich, wenn du ihnen schreibst, auf welchen Sohlen du gerne unterwegs bist.